Who's Online
|
|
Zur Zeit sind 104 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!
|
Online - Werbung
|
|
Haupt - Menü
|
|
Kostenlose Online Games
|
|
Terminkalender
|
|
Seiten - Infos
|
|
Technik-247.de WebTips
|
|
Online Web Tipps
|
|
|  |
Freie-PM.de: Rohrbach/Ilm, 31. Juli 2012 - Als einer der ersten Displayhersteller bringt iiyama mit dem ProLite T3234MSC einen 32-Zoll Full HD-Monitor mit Multitouch Funktionalität auf Basis der Projective Capacitive Touch-Technologie auf den deutschen Markt. Ob für die interaktive digitale Beschilderung, für Werbe-/Kiosksysteme, den Einzel-handel, Gaming-Bereich oder für interaktive Präsentationen: der neue 32""-Monitor von iiyama macht dabei eine gute Figur. Das Gehäuse ist nicht nur optisch ans ...
|
Freie-PM.de: München, Planegg, den 18. Juni 2012 - Die Müller-BBM Gruppe feierte am Samstag, den 16. Juni 2012 auf dem Münchener Nockherberg mit nahezu allen Mitarbeitern das 50jährige Firmenjubiläum. Rolf Michelsen, Vorstand der Müller-BBM Holding AG, freute sich, unter den zahlreichen Ehrengästen insbesondere den Bayerischen Wirtschaftsminister und stellvertretenden Ministerpräsidenten Martin Zeil, die 1. Bürgermeisterin der Gemeinde Planegg, dem Hauptsitz der Müller-BBM Gruppe, und nicht zuletz ...
|
Freie-PM.de: whatever mobile auf Expansionskurs
Hamburg, 31. Juli 2012 - Die whatever mobile GmbH (http://www.whatevermobile.de), seit zehn Jahren erfolgreicher Mobile Solutions Provider in Hamburg, wird im Oktober 2012 ein neues Rechenzentrum im Großraum Hamburg beziehen. Das Unternehmen baut damit seine Kapazitäten aus, um dem stark wachsenden Kundenstamm noch umfangreichere Services und mehr Sicherheit garantieren zu können.
Es ist das größte Projekt der Unternehmensgeschichte: De ...
|
Freie-PM.de: (ddp direct) Berlin, Bubenreuth, Regensburg und Zwingenberg 31.07.2012: Das Verbundprojekt AutoBio mit dem Förderkennzeichen (FKZ 02PJ1150) wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) über die nächsten drei Jahre gefördert. Das vom Projektträger Karlsruhe (PTKA) betreute Programm hat ein Gesamtvolumen von 3.7 Millionen Euro und ist Teil des Rahmenprogramms ?Forschung an der Produktion von morgen?. Von den in dem Programm insgesamt eingereichten 114 Skizzen wurden 13 nac ...
|
Freie-PM.de: Fehler machen kann jeder - daraus zu lernen ist die Kunst. Schwimmteiche und Naturpools bergen viele Gefahrenquellen, die oft zu spät erkannt werden. Dann sind Sachverständige und Rechtsanwälte gefragt. Die DGfnB Erkenntnistage am Rhein-Main-Campus in Geisenheim sind bekannt aktuelle Informationen rund um das Thema Schwimmteiche und Naturpools.
Zwei davon kommen am 6.12.12 anlässlich der kommenden ,,DGfnB-Erkenntnistage Schwimmteich" am Rhein-Main-Campus Geisenheim zu Wort. Andr ...
|
Freie-PM.de: Kooperation mit der Hochschule Osnabrück führt zu einer Akademikerquote der LMIS AG von über 80%!
Die LMIS AG mit Sitz im medipark wurde 1999 mit der Idee gegründet, Software Know-How für Kunden in einer transparenten Art und Weise zugänglich zu machen und nachhaltig zu festigen. Seit dieser Zeit hat sich das Unternehmen zu einem anerkannten und renommierten IT-Dienstleister für Systemhäuser, Schulungs-Institute, mittelständische Unternehmen und Großunternehmen entwickelt. Der F ...
|
Freie-PM.de: Mit Titandioxid Schadstoff-Emissionen unschädlich machen
(mpt-12/200b) Gehwege, Fahrbahnen und andere Betonflächen lassen sich durch den photokatalytisch wirksamen Zement mit Titandioxid zur Verbesserung der Luftqualität nutzen. Seit vielen Jahren werden Autos mit Katalysatoren ausgestattet, um den Ausstoß von Luftschadstoffen zu verringern. Hinzu kommt, dass die Abgas-Reinigungssysteme immer weiterentwickelt werden und immer bessere Ergebnisse erzielen. Doch selbst die Schadsto ...
|
Freie-PM.de: Dabei zeigte Sven Langbein, dass ein Hubaktor das Vielfache seines Eigengewichtes heben kann. Um dies zu ermöglichen, setzte Sven Langbein die sogenannten "Formgedächtnislegierungen" ein und machte sich deren flexible Eigenschaften zunutze: Nach überschreiten einer bestimmten Temperaturgrenze, können Formgedächtnislegierungen ihre Form verändern bzw. den Urzustand wieder einnehmen. Dies ermöglicht den Einsatz dieser Werkstoffe in vielseitigen Wissenschaftsbereichen wie beispielsweise i ...
|
Freie-PM.de: Fachhochschulen stellen sich relativ kurzfristig auf die Anforderungen des Arbeitsmarkts ein und entwickeln spezielle neue Studiengänge. Dabei setzen sie stärker auf die Spezialisierung bzw. auf die Kombination mehrerer wissenschaftlicher Disziplinen.
Fachhochschulen sind meist überschaubar und konzentrieren sich auf Forschungsfragen aus der Berufspraxis. Sie bieten auch ein studentenfreundliches Betreuungsverhältnis. Die Professoren kennen ihre Studenten - meist sogar mit ...
|
Freie-PM.de: Die Kreisstadt Limbach-Oberfrohna bietet mit dem LIMBOmar Bad eine erfrischende und erholsame Freizeitanlage für die ganze Familie. Das Schwimmbad bietet seinen Badegästen ein 25-Meter-Sportbecken und ein 1,20 Meter tiefes Lehrschwimmbecken. Auch um die richtige Schwimmtechnik kümmert man sich im LIMBOmar. Schwimmtechnikkurse für Kleinkinder, Erwachsene und Senioren helfen dabei, den richtigen Rhythmus zu finden und den Körper fit zu halten.
|
|  |
|